Gartenbegeisterte haben im Dezember nicht nur Glühwein und Geschenke im Kopf, sondern auch Blüten und eine Ahnung von Frühling. Wie Garten und Pflanzen auch im Winter Freude schenken, lesen Sie hier.
Das Auspacken von Geschenken macht Spaß - produziert aber leider oft auch sehr viel Müll. Wie nun können Geschenke umweltfreundlicher und nachhaltiger verpackt werden?
Hier wird auf Papier und Schleife geschaut und es gibt viele Alternativen zum herkömmlichen Verpacken zu entdecken.
Hier wird auf Papier und Schleife geschaut und es gibt viele Alternativen zum herkömmlichen Verpacken zu entdecken.
Wenn man die Pflege nicht mehr schafft, seinen Garten aber so gern hat, dann ist es ein Dilemma.
Wir zeigen Wege auf, damit umzugehen, umzugestalten und umzudenken. Es gibt sicher nicht eine Lösung für alle, aber gucken Sie hier auf die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Wir zeigen Wege auf, damit umzugehen, umzugestalten und umzudenken. Es gibt sicher nicht eine Lösung für alle, aber gucken Sie hier auf die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Gartenleidenschaft kostet Geld, na klar!
Hier finden sich Tipps und Anregungen, wie auch mit wenig Geld im Garten Blumen, Sträucher und Gemüse angebaut werden können, worauf zu achten ist und wie günstig gärtnern Freude machen kann.
Hier finden sich Tipps und Anregungen, wie auch mit wenig Geld im Garten Blumen, Sträucher und Gemüse angebaut werden können, worauf zu achten ist und wie günstig gärtnern Freude machen kann.
Die ganz frühen Blüten sind es, die uns so glücklich machen, denn sie erzählen vom Ende des Winters.
Blausternchen sind ganz hinreißende Frühboten, wir stellen hier schöne Arten und Sorten vor.
Blausternchen sind ganz hinreißende Frühboten, wir stellen hier schöne Arten und Sorten vor.
Die unterschiedlichen Größen der Blumenzwiebeln ermöglichen im Herbst eine Schichtpflanzung, die zu frühlingshafter Blütenfülle führt - hier steht, wie's geht!
Blumen aus dem eigenen Garten sind derzeit wieder im Trend. Nicht nur an frischen Sträußen, sondern auch an Trockenblumen finden immer mehr Menschen Gefallen.
Hier lesen Sie, worauf es bei der Anlage eines Schnittblumengartens ankommt.
Hier lesen Sie, worauf es bei der Anlage eines Schnittblumengartens ankommt.
Dachbegrünungen sind im Trend. Bepflanzte Dächer haben viele Vorteile für Tiere, die Natur, das Gebäude und auch für das Klima. Und Blumenzwiebeln setzen schöne Akzente auf begrünten Dächern.
Tulpen und Narzissen, Zierlauch und Krokus lassen sich an Ihren Zwiebeln unterscheiden. Und wenn man mal genauer hinguckt, sieht man wahre Schönheit...
Eine Blumenwiese im eigenen Garten anzulegen, die Vielfalt zu fördern ist vielen Gartenbesitzern ein Anliegen. Doch wie geht's am besten? Kann man auf den Rasen säen ohne umzugraben oder worauf muss man achten?
Hier gibt es eine Anleitung, wie das Anlegen einer Blumenwiese im eigenen Garten gelingen kann.
Hier gibt es eine Anleitung, wie das Anlegen einer Blumenwiese im eigenen Garten gelingen kann.
Viele Menschen haben in letzter Zeit ihren Garten (wieder-) entdeckt. Sie pflanzen und säen, jäten und ernten – und genießen.. . Wir haben uns umgehört, was das Reizvolle am Gärtnern ist.