Ein Garten in Bewegung: Wenn Stauden selbst entscheiden, wo sie wachsen, entstehen lebendige Bilder: Selbstversamende Stauden bringen Leichtigkeit, Vielfalt und Überraschung in den Garten.
Viele Gärtner:innen denken, dass man Stauden besser im Frühling oder Herbst pflanzt – und machen im Sommer eine Pause. Aber stimmt das wirklich? Wir sagen ganz klar: Jein! Wer im Sommer pflanzt, hat sogar einige echte Vorteile – wenn man ein paar Dinge beachtet.
Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm die neue Gartensaison. Damit die Arbeit im Garten leichter von der Hand geht und die Werkzeuge eine lange Lebensdauer behalten, ist es wichtig, diese vor dem Einsatz gründlich zu warten. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Lieblingsgeräte optimal pflegen.
Der Februar ist für viele Gartenbesitzer ein Monat voller Ungeduld: Man guckt die Schneeglöckchen aus der Erde und findet, dass es jetzt endlich wieder losgehen kann!
Hast du dich schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen Porzellan und Keramik ist? Die beiden Begriffe werden oft synonym verwendet, doch es gibt tatsächlich einige wichtige Unterschiede.
Erfolg mit Blumenzwiebeln und eine üppige Blüte im Frühjahr, das wünscht sich wohl jede Gärtnerin. Die Voraussetzungen dafür werden bei der Pflanzung im Herbst gelegt - hier steht, wie's geht!
Robuste Sorten, schonende Bodenbearbeitung, die Pflege des Bodens und Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel machen den biologischen Anbau von Zwiebelblumen aus. Wir sind froh, jetzt Bio-Zwiebeln anbieten zu können!
Private Gärten zu besuchen macht Spaß und gibt Anregungen für den eigenen Garten. Svenja Schwedtke organisiert seit 25 Jahren die Aktion Offener Garten in Schleswig-Holstein und Hamburg mit 3 engagierten Frauen - hier ein Jubiläumspodcast.
Sterndolden sind zauberhafte Stauden für sonnige und halbschattige Gartensituationen. Sie blühen lange und brauchen schweren Boden.
Die Stauden des faulen Gärtners, so nannte sie der Staudenzüchter Karl Foerster (1874-1970) - denn Taglilien sind unkomplizierte Schönheiten.
Lungenkraut ist ein völlig unterschätzter heimischer Frühblüher, der während der ganzen Gartensaison toll aussieht. Ein Plädoyer für das Lungenkraut finden Sie hier:
Hier kommt eine Pflanzanleitung für Stauden:
Lesen Sie, was beim Einpflanzen der Stauden zu bedenken ist, lesen Sie über Beetvorbereitung, Pflanzung, Gießen, Pflege und Düngung.
Lesen Sie, was beim Einpflanzen der Stauden zu bedenken ist, lesen Sie über Beetvorbereitung, Pflanzung, Gießen, Pflege und Düngung.