Schädlinge im Garten kennen wir alle zur Genüge: Schnecken und Läuse, Kaninchen und Mäuse.
Mit dem Begriff Nützlinge werden die Tiere bezeichnet, die dem Garten irgendwie gut tun. Das kann direkt sein, wie beim Regenwurm, der den Boden verbessert oder indirekt, wie bei der Meise, die Läuse von der Rose pickt und so die Rose schützt.
Hier sei auf die großen und kleinen tierischen Nützlinge geschaut, und darauf, wie man sie im eigenen Garten unterstützen kann.
Mit dem Begriff Nützlinge werden die Tiere bezeichnet, die dem Garten irgendwie gut tun. Das kann direkt sein, wie beim Regenwurm, der den Boden verbessert oder indirekt, wie bei der Meise, die Läuse von der Rose pickt und so die Rose schützt.
Hier sei auf die großen und kleinen tierischen Nützlinge geschaut, und darauf, wie man sie im eigenen Garten unterstützen kann.
Kräuter wie Salbei und Thymian, Rosmarin und Basilikum können gut in Schalen, Töpfe oder Körbe gepflanzt werden. So verschönern sie den Balkon oder die Terrasse.
Hier steht, worauf dabei zu achten ist.
Hier steht, worauf dabei zu achten ist.
Wenn man die Pflege nicht mehr schafft, seinen Garten aber so gern hat, dann ist es ein Dilemma.
Wir zeigen Wege auf, damit umzugehen, umzugestalten und umzudenken. Es gibt sicher nicht eine Lösung für alle, aber gucken Sie hier auf die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Wir zeigen Wege auf, damit umzugehen, umzugestalten und umzudenken. Es gibt sicher nicht eine Lösung für alle, aber gucken Sie hier auf die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Gartenleidenschaft kostet Geld, na klar!
Hier finden sich Tipps und Anregungen, wie auch mit wenig Geld im Garten Blumen, Sträucher und Gemüse angebaut werden können, worauf zu achten ist und wie günstig gärtnern Freude machen kann.
Hier finden sich Tipps und Anregungen, wie auch mit wenig Geld im Garten Blumen, Sträucher und Gemüse angebaut werden können, worauf zu achten ist und wie günstig gärtnern Freude machen kann.
Blumen aus dem eigenen Garten sind derzeit wieder im Trend. Nicht nur an frischen Sträußen, sondern auch an Trockenblumen finden immer mehr Menschen Gefallen.
Hier lesen Sie, worauf es bei der Anlage eines Schnittblumengartens ankommt.
Hier lesen Sie, worauf es bei der Anlage eines Schnittblumengartens ankommt.
Wie kann der Garten der Zukunft aussehen, wenn es immer trockenere Sommer gibt, aber manchmal auch durchaus heftige Regenzeiten und mildere Winter?
Wie kann der Garten sich in Zeiten des Klimawandels verändern, entwickeln?
Gedanken dazu finden sich hier.
Wie kann der Garten sich in Zeiten des Klimawandels verändern, entwickeln?
Gedanken dazu finden sich hier.
Eine Blumenwiese im eigenen Garten anzulegen, die Vielfalt zu fördern ist vielen Gartenbesitzern ein Anliegen. Doch wie geht's am besten? Kann man auf den Rasen säen ohne umzugraben oder worauf muss man achten?
Hier gibt es eine Anleitung, wie das Anlegen einer Blumenwiese im eigenen Garten gelingen kann.
Hier gibt es eine Anleitung, wie das Anlegen einer Blumenwiese im eigenen Garten gelingen kann.
In Corona-Zeiten haben viele Menschen ihren Garten neu oder wiederentdeckt. Neben der Bewegung an der frischen Luft und der Freude an Blumen und Gemüse hat die Beschäftigung mit Pflanzen und Natur viele Vorteile und wir können eine Menge daraus lernen.
Am 29. Mai ist der „Lerne-wie-kompostieren-geht-Tag“!
Für manche ist das, was sie im Garten abschneiden, ausjäten, mähen oder aufharken nur Bio-Müll (mit Betonung auf Müll), für andere ist es die Grundlage neuen Lebens - nämlich das Gold der GärtnerInnen
Für manche ist das, was sie im Garten abschneiden, ausjäten, mähen oder aufharken nur Bio-Müll (mit Betonung auf Müll), für andere ist es die Grundlage neuen Lebens - nämlich das Gold der GärtnerInnen
Auf den Garten und das Gärtnern bezogen, denkt man sofort an biologisches Gärtnern, Gärtnern mit der Natur und das Schonen der Ressourcen.
Und sicher ist es so, wie es immer im Naturschutz ist, dass es nur ein Versuch, ein Bemühen sein kann - niemand kann 100%ig konsequent sein!
Und sicher ist es so, wie es immer im Naturschutz ist, dass es nur ein Versuch, ein Bemühen sein kann - niemand kann 100%ig konsequent sein!
Hören und lesen Sie rein - der NDR Gartenpodcast "Die Zarten im Garten" war zu Gast in der Staudengärtnerei Bornhöved.