Golderdbeere – Waldsteinia ternata

2,85 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • SW10514
  • seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
  • Telefonischer Support mit Rückrufservice
  • Info im Blog
  • Rechnungskauf ab 2. Lieferung
  • klimaneutraler Versand mit GLS
Zur Not versuch doch mal Waldsteinien:  So sagt man bei Gärtnern, und das erzählt von der... mehr
Produktinformationen "Golderdbeere – Waldsteinia ternata"

Zur Not versuch doch mal Waldsteinien:  So sagt man bei Gärtnern, und das erzählt von der unglaublichen Vielseitigkeit dieser Staude. 
Der Bodendecker für halbschattige Standorte hat hübsches glänzendes dunkelgrünes Laub, das dem Erdbeerlaub ähnelt.  Die Pflanze zieht im Winter nicht ein, sondern verfärbt sich braunrot und bleibt über die dunkle Jahreszeit erhalten.  Diese Eigenschaft macht die Waldsteinien zu beliebten Flächendeckern auf Friedhöfen, wo sie die Gräber schön zudecken und immer ordentlich aussehen.  Und sie nehmen es auch nicht übel, wenn man mal ein Grabgesteck drauf legt.  

Aber auch im heimischen Beet machen Golderdbeeren stets eine gute Figur:  Sie schließen Flächen schnell und zuverlässig und unterdrücken dadurch auch unerwünschte Beikräuter.  Die so bepflanzten Beete sehen immer gepflegt aus, dicht geschlossen, das erklärt sicher ihre Beliebtheit. 

Sie können Waldsteinien gut schneiden, wenn die Pflanzen über den Rand wachsen oder irgendwohin, wo sie nicht hin sollen.  Das muss man aber nicht ständig machen, die Stauden treiben zwar Ausläufer, aber nicht in ungezähmter Länge und Geschwindigkeit.

Je sonniger Sie Ihre Waldsteinien pflanzen, desto wichtiger ist eine ausreichende Versorgung mit Feuchtigkeit.  Im Halbschatten und Schatten taugen die flachen Stauden auch für relativ trockene Standorte, das macht sie so wertvoll.  Trockener Schatten ist ja einer der schwierigsten Herausforderungen, vor die ein Gartenbesitzer gestellt werden kann.  Waldsteinien kommen klar, eigentlich so gut wie überall.  Nur Staunässe mögen sie nicht.

Die vielseitigen Pflanzen blühen im April und Mai, ihre Blüten sehen aus wie gelbe Erdbeerblüten.   Die Pflanzen werden etwa 15-20 cm hoch und machen im Jahr gern bis zu 15 - 20 cm Zuwachs in der Breite.

Um einen geschlossenen Teppich zu erhalten, sollten Sie 8-10 Pflanzen pro Quadratmeter setzen.  

Weiterführende Links zu "Golderdbeere – Waldsteinia ternata"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Golderdbeere – Waldsteinia ternata"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tulpe Renown
Tulpe Renown
6,30 € *
Tulpe Verona
Tulpe Verona
6,10 € *
Sterndolden
Sterndolden
47,90 € *
Zuletzt angesehen