- Artikel-Nr.: 1239
- seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
- Telefonischer Support mit Rückrufservice
- Info im Blog
- Rechnungskauf ab 2. Lieferung
- klimaneutraler Versand mit GLS
Der Gelbe Lerchensporn - Corydalis lutea ist ein wahrer Gartenschatz:
Die farnähnlichen, zarten, immergrünen Blättchen überspannen das Erdreich mit ihrem dichten Wuchs und sprenkeln das Blätterkleid mit abertausend zierlichen gelben Blüten. Ein echtes Schätzchen eben.
Seine flexilble Art verleiht den Gelben Lerchenspor eine große Autorität: "der Garten kann mir gehören. Ob trocken, feucht, Sonne oder Schatten alles meins" - überall würde er sich wohl fühlen. Dadurch ist er einer, der auch für schwierige Standorte mal ausporbiert werden sollte.
Aber er lässt sich auch einfach wieder entfernen, wenn es der Gärtnerin zu reichlich wird. Er ist jedoch leicht zu lieben, und Insekten finden ihn super als Nahrungsquelle.
Das ist Corydalis lutea, der Gelbe Lerchensporn:
- Farbe: gelb
- Blütezeit: Mai bis Oktober
- Höhe: 20 bis 40 cm
- Standort: Sonne bisHalbschatten, vor und zwischen Gehölzen, frischer bis feuchter Boden
- Wuchs: buschig, hortsbildend, oft Selbstaussaat
- Pflege: die Selbstaussaat läst sich leicht im Zaum halten, sehr unkompliziert
- Besonderheiten: je schattiger desto mehr Selbstaussaat
- Pflanzenbedarf: möglichst in kleinen Gruppen pflanzen, 11 bis 15 Pflanzen / m2
- Das lieben wir an ihm: besonders lange Blütezeit, er blüht irgenwie immer und seine Anpassungsfähigkeit