Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Oktobersilberkerzen kommen in der Natur auf feuchten Wiesen und in Laubwäldern vor. Im Garten stehen sie gern auf frischen, humosen Böden und kühlen, gern halbschattigen Standorten. Diese dunkellaubige Sorte ist ein Hingucker, der lange...
12,00 €
*

Blaublatt-Funkien haben sehr große, gerippte und stark bläulich bereifte Blätter. Die Sorte Hosta sieboldiana 'Elegans' blüht zart violett im Juni und Juli, die Blütenstände stehn nur knapp über dem Laub. Im Austrieb sind die Blätter...
5,90 €
*

Die Funkie 'Royal Standard' ist eine der wunderbaren weißblühenden Sorten. Weiße Funkienblüten duften sehr häufig, so tut es auch diese reichblühende Schönheit. Ihre Blätter sind hellgrün und etwas gerippt, sie werden etwa 50 cm hoch,...
5,90 €
*

Dieser wunderbar und leuchtend blaue Eisenhut blüht im Herbst, September bis Oktober. Er wird etwa 110 cm hoch und hat derbes, dunkelgrünes Laub und eine straff aufrechte Wuchsform. Die Farbe ist im Herbst etwas ganz Besonderes, sie...
4,90 €
*

Das Kaukasusvergißmeinicht ’Mr Morse’ ist ein ganz besonderes Schätzchen: Mit seinen silbrig-weiß bereiften Blättern ist es die ganze Gartensaison über ein Hingucker im Halbschattenbeet und die weißen Blüten leuchten im April - Juni....
7,90 €
*

Lungenkräuter sind häufig unterschätzte Frühblüher, deren leuchtende Blüten den ersten Hummeln Nahrung bieten. Die Sorte 'Trevi Fountain' hat besonders große azurblaue bis violettblaue Blüten (Lungenkräuter haben häufig changierende...
4,95 €
*

Zur Not versuch doch mal Waldsteinien: So sagt man bei Gärtnern, und das erzählt von der unglaublichen Vielseitigkeit dieser Staude. Der Bodendecker für halbschattige Standorte hat hübsches glänzendes dunkelgrünes Laub, das dem...
2,40 €
*

Das Kleine Immergrün ist ein sehr beliebter Bodendecker für halbschattige und schattige Standorte. Es wächst flach, 15 cm hoch und macht viele lange Triebe mit dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern. Die Pflanze ist wintergrün und ein...
3,15 €
*

Der wunderschöne Wald-Storchschnabel blüht im Mai und Juni und zwar sehr üppig, blauviolett mit weißem Auge. Bei uns im Felsenbirnenwald haben wir ihn angepflanzt und wir schätzen Geranium 'Mayflower' sehr, weil er wirklich standfest...
4,05 €
*

Das Immenblatt ist eine heimische Wildstaude mit variablen Blüten, die von weiß bis purpurrosa gefärbt sein können. Die Staude gehört zu den Lippenblütlern und die Unterlippen sind häufig zweifarbig. Immenblatt blüht im Mai und Juni und...
5,10 €
*

Ein anmutiges, weiches Gras ist Hakonechloa macra. Es macht schöne Horste mit leicht überhängenden Blättern, die spät im Jahr, im November sich orangegelb verfärben. Dadurch ist es im Winter wirklich auch sehr attraktiv, denn die schöne...
7,95 €
*

Der Filigranfarn ist eine hinreißende Auslese mit zwei- bis dreifach gefiederten Wedeln, dadurch wirkt er so fein und filigran. Seine Wedel hängen ausladend über, der ganze Farn wird etwa 40 cm hoch und 60-80 cm breit. Die Blätter dieses...
5,10 €
*
Japan-Segge -
Japan-Waldgras
Elfenblume
Kaukasusvergißm
Graublättrige
Taglilie
Balkanstorchsch
Immergrün -
Dreiblattspiere
Straußenfarn
Nesselkönig -
Wald-Schlüsselb
Storchschnabel
Japan-Anemone -
Lungenkraut -
Schneefelberich
Lungenkraut
Dunkelblättrige
Dunkellaubige
Beinwell
Immenblatt -
Fingerhut -
Waldmeister -
Beinwell -
Bergenie -
Große Blaugraue
Regenbogenfarn
Purpurglöckchen
Garten-Amstelra
Kastanienblättr
Mondviole -
Filigranfarn -
Sterndolde -
Rosenmeister -
Akelei -
Funkie - Hosta
Herbst-Eisenhut
Weißblühende
Mandelblättrige
Wald-Geißbart -
Kaukasus-Vergis
Golderdbeere
Waldstorchschna
Blaublatt-Funki
Silberkerze -
Frauenmantel -
Zuletzt angesehen