Gartenbegeisterte haben im Dezember nicht nur Glühwein und Geschenke im Kopf, sondern auch Blüten und eine Ahnung von Frühling. Wie Garten und Pflanzen auch im Winter Freude schenken, lesen Sie hier.
Das Auspacken von Geschenken macht Spaß - produziert aber leider oft auch sehr viel Müll. Wie nun können Geschenke umweltfreundlicher und nachhaltiger verpackt werden?
Hier wird auf Papier und Schleife geschaut und es gibt viele Alternativen zum herkömmlichen Verpacken zu entdecken.
Hier wird auf Papier und Schleife geschaut und es gibt viele Alternativen zum herkömmlichen Verpacken zu entdecken.
Wenn man die Pflege nicht mehr schafft, seinen Garten aber so gern hat, dann ist es ein Dilemma.
Wir zeigen Wege auf, damit umzugehen, umzugestalten und umzudenken. Es gibt sicher nicht eine Lösung für alle, aber gucken Sie hier auf die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Wir zeigen Wege auf, damit umzugehen, umzugestalten und umzudenken. Es gibt sicher nicht eine Lösung für alle, aber gucken Sie hier auf die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Blumen aus dem eigenen Garten sind derzeit wieder im Trend. Nicht nur an frischen Sträußen, sondern auch an Trockenblumen finden immer mehr Menschen Gefallen.
Hier lesen Sie, worauf es bei der Anlage eines Schnittblumengartens ankommt.
Hier lesen Sie, worauf es bei der Anlage eines Schnittblumengartens ankommt.
Dachbegrünungen sind im Trend. Bepflanzte Dächer haben viele Vorteile für Tiere, die Natur, das Gebäude und auch für das Klima. Und Blumenzwiebeln setzen schöne Akzente auf begrünten Dächern.
Tulpen und Narzissen, Zierlauch und Krokus lassen sich an Ihren Zwiebeln unterscheiden. Und wenn man mal genauer hinguckt, sieht man wahre Schönheit...
Wie kann der Garten der Zukunft aussehen, wenn es immer trockenere Sommer gibt, aber manchmal auch durchaus heftige Regenzeiten und mildere Winter?
Wie kann der Garten sich in Zeiten des Klimawandels verändern, entwickeln?
Gedanken dazu finden sich hier.
Wie kann der Garten sich in Zeiten des Klimawandels verändern, entwickeln?
Gedanken dazu finden sich hier.
Eine Blumenwiese im eigenen Garten anzulegen, die Vielfalt zu fördern ist vielen Gartenbesitzern ein Anliegen. Doch wie geht's am besten? Kann man auf den Rasen säen ohne umzugraben oder worauf muss man achten?
Hier gibt es eine Anleitung, wie das Anlegen einer Blumenwiese im eigenen Garten gelingen kann.
Hier gibt es eine Anleitung, wie das Anlegen einer Blumenwiese im eigenen Garten gelingen kann.
Damit der Garten gut über den Winter kommt, ist manches zu bedenken. Eine Liste, was jetzt nicht vergessen werden sollte, was im Winter wichtig ist und was Freude macht gibt es hier:
In Corona-Zeiten haben viele Menschen ihren Garten neu oder wiederentdeckt. Neben der Bewegung an der frischen Luft und der Freude an Blumen und Gemüse hat die Beschäftigung mit Pflanzen und Natur viele Vorteile und wir können eine Menge daraus lernen.
Tante Trude bekommt einen Likör, die Freundin ein Buch, der Liebste nen Schlips – warum schenken Sie nicht auch mal Ihrem Garten etwas richtig Schönes zu Weihnachten?!
Hier kommen 10 Geschenkideen, über die sich Ihr Garten bestimmt ganz doll freut:
Hier kommen 10 Geschenkideen, über die sich Ihr Garten bestimmt ganz doll freut: