Wer erstrahlt da im Beet in weißer Pracht? Die Schleifenblume - Iberis sempervirens ‘Findel’ mit ihren zahlreichen leuchtend weißen Blüten. Das immergrüne Blätterkleid stellt dabei einen hervorragenden Kontrast zu den weißen Mini-Schleifen dar, die förmlich aufleuchten. Die Insekten landen gerne auf Schleifenblumenblüten! Die anspruchslos Staude ist sehr gut geeignet für Staudenbeete oder Töpfe auf Terrasse und Balkon. Iberis sempervirens ‘Findel’ versprüht ihren Charme perfekter zwischen anderen polsterig wachsenden Stauden wie Teppichphlox, Blaukissen oder Alyssum. Die Pflanze liebt die Wärme, daher sollte auf jeden Fall ein sonniger Platz für sie gewählt werden.
Das ist Iberis sempervirens ‘Findel’, die Schleifenblume:
Farbe: weiß
Höhe: bis 25 cm
Blütezeit: April bis Mai
Standort: Sonne, trocken bis frisch, durchlässiger, eher kalkhaltiger Boden
Wuchs: kissenartig, horstbildend
Pflege: ein kräftiger Rückschnitt alle paar Jahre (nach der Blüte) sorgt für einen kompakten Wuchs
Besonderheiten: großblütige Sorte mit großen Blättern
Pflanzenbedarf: einzeln oder in kleinen Gruppen verwenden, 9 bis 12 Pflanzen / m2
Das lieben wir an ihr: bildet wüchsige Polster und ist unverzichtbar im Steingarten und auf Trockenmauern!
Weiterführende Links zu "Schleifenblume - Iberis sempervirens ‘Findel’"