Gladiole ‘Kingston Ruffle’ - BIO

Gladiolus ‘Kingston Ruffle’ - BIO
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

5,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausverkauft, lieferbar ab

Anzahl:

  • B2019-7
  • Dahlien und andere sommerblühende Blumenzwiebeln werden ab Mitte März verschickt, sofern das Wetter es zulässt.
  • seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
  • Telefonischer Support mit Rückrufservice
  • Info im Blog
  • Rechnungskauf ab 2. Lieferung
  • klimaneutraler Versand mit GLS
Die großblumige Gladiole ‘Kingston Ruffle‘ ist herrlich kitschig und richtig quitschrosa und... mehr
Produktinformationen "Gladiole ‘Kingston Ruffle’ - BIO"

Die großblumige Gladiole ‘Kingston Ruffle‘ ist herrlich kitschig und richtig quitschrosa und gerüscht.
So dürfen nur Gladiolen sein: Altmodisch, überladen und wundervoll!

Eine Reihe mit Gladiolen im Gemüsegarten macht richtig was her und auch im Staudenbeet sind Gladiolen schöne Hingucker. Herrlich zusammen mit halbhohen Stauden, wie z.B. Katzenminze, Glockenblumen, Rosen-Schleierkraut und Gräsern.
Im klassischen Bauerngarten sind Gladiolen nicht wegzudenken. Wir mögen auch einen einzelnen Blütenstängel in der Vase haben....

Das ist die Großblumige Gladiole, Gladiolus ‘Kingston Ruffle’:

  • Farbe: rosarot
  • Höhe: 100-120 cm
  • Blütezeit: Sommer bis zum Herbst, Juni-September/Oktober
  • Standort: sonnig und geschützt, nährstoffreicher tiefgründiger, aber durchlässiger Boden, frisch bis leicht feucht, auf schweren Böden empfiehlt sich eine Drainageschicht aus groben Sand unter die Knollen zu packen.
  • Pflege: Gladiolen sind bei uns nicht zuverlässig winterhart. Die Knollen sollten daher erst nach den Frösten, von Ende April und im Mai gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief. Zur Verlängerung der Blütezeit pflanzen Sie Ihre Gladiolen zeitlich gestaffelt.
    Düngung, z.B. mit Animalin von Oscorna  schadet nicht. Blühen die Gladiolen im Beet, sollten sie vor der Samenbildung abgeschnitten werden. Nach den ersten Nachtfrösten im Herbst die Gladiolen frostfrei in einem kühlen Raum überwintern.
  • Besonderheiten: Der Sortenname ist hier Programm: Die ‘Kingston Ruffle’-Gladiolen haben einen gerüschten Rand. 
  • Das lieben wir an ihr: Die verspielte Blütenform von ‘Kingston Ruffle’ macht diese Gladiole zu einem Muss in jedem Romantischen Garten. 

Wir liefern diese Zwiebeln in Bio-Qualität zur Pflanzzeit ab Mitte März.

Weiterführende Links zu "Gladiole ‘Kingston Ruffle’ - BIO"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gladiole ‘Kingston Ruffle’ - BIO"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Freesia x hybrida - BIO
Freesien-Mix- BIO
ab 5,99 € *
Zuletzt angesehen