- Artikel-Nr.: 264
- seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
- Telefonischer Support mit Rückrufservice
- Info im Blog
- Rechnungskauf ab 2. Lieferung
- klimaneutraler Versand mit GLS
Buschwindröschen - Anemone nemorosa - sind die liebenswerten kleinen weißen Anemonen, die bei uns häufig in Buchenwäldern vorkommen. Sie mögen Standorte, die im Frühjahr relativ sonnig, später auch schattig sind, denn sie blühen im April und Mai und ziehen nach der Blüte ein. Der Boden soll gern locker und humos sein. Wenn sie sich wohl fühlen, machen Buschwindröschen schöne Teppiche. Diese Pflanzen wachsen nicht aus Zwiebeln sondern aus Wurzelstückchen, die sich auch im Garten an zusagender Stelle willig vermehren. Hier gibt es getopfte Buschwindröschen für einen guten Start in Ihrem Garten.
Buschwindröschen haben manchmal einen rosa Hauch außen an den Blüten, meist blühen sie weiß. Die kleinen Blumen sind für mich das pure Frühlingsglück. Und wer viele davon hat, kann zauberhafte kleine Sträuße pflücken!
Das ist das Buschwindröschen, Anemone nemorosa:
- Farbe: weiß
- Höhe: bis 15 cm
- Blütezeit: März-Mai
- Wuchsform: buschig, bildet flache Rhizome und schöne Teppiche
- Standort: Halbschatten, frischer, aber durchlässiger Boden
- Pflege: praktisch keine Pflege notwendig, die Pflanzen ziehen schon im Frühsommer komplett ein.
- Pflanzenbedarf: bis 15 Stück/m2, in Gruppen verwenden
- Besonderheiten: Heimische Wildstaude, bildet bei uns in den Wäldern große Blütenteppiche. Durch die frühe Blütezeit eine wichtige Insektenweide.
- Das lieben wir an ihm: die zarten weißen Blüten verzaubern jeden Gartenfrühling und erzählen von den Buchenwäldern meiner Kindheit!