- Artikel-Nr.: SW10530
- seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
- Telefonischer Support mit Rückrufservice
- Info im Blog
- Rechnungskauf ab 2. Lieferung
- klimaneutraler Versand mit GLS
Halbschattige und schattige Standorte können im Garten durch Gehölze, aber auch durch Bauwerke, wie das Haus des Nachbarn entstehen. Es lohnt sich, bei der Bepflanzung auf die Standortwünsche der Pflanzen zu achten, denn nur so werden diese sich auch an ihrem neuen Platz richtig wohlfühlen und gesund wachsen. Wir haben Informationen über die Gestaltung eines Beetes mit wenig Licht zusammengetragen, lesen Sie das gern hier.
Für ein Beet von etwa 4 Quadratmeter gibt es hier eine Staudenzusammenstellung.
18 Pflanzen mit schönem Laub, frühblühend oder auch spät blühend haben wir für Sie kombiniert - und darauf geachtet, dass auch Insekten Nahrung in den Blüten finden.
Enthalten sind folgende Stauden im Sortiment Schattenstauden, die die Insekten anlocken MAXI:
- 3 x Duftveilchen – Violoa odorata 'Königin Charlotte': leuchtend violette, stark duftende Blüten, März – April, 15 cm hoch, polsterbildend.
- 1 x Akelei – Aquilegia vulgaris: blauviolette Blüten mit kurzem Sporn, Mai – Juni, 60 cm, verwildert.
- 1 x Herbsteisenhut – Aconitum carmichaelii 'Arendsii': leuchtend blauviolette Blüte, September – Oktober, 130 cm, giftig.
- 1 x Nesselkönig – Lamium orvala: braunrote, attraktiv gezeichnete Blüte, Mai – Juni, 60 cm, ein Schätzchen!
- 2 x Himmelschlüsselchen - Primula elatior: gelbe Blüten, März - April, 30 cm
- 1 x Weißrand-Funkie – Hosta x fortunei 'Francee': lila Blüten, Juli – August, 50 cm, grünes Blatt mit weißem Rand.
- 1 x Waldaster – Aster divaricatus 'Beth Chatto': weiße Blüte, Juli – Oktober, 40 cm, macht keine Ausläufer!
- 1 x Dunkellaubige Silberkerze - Cimicifuga simplex 'Chocoholic', weiß-rosa duftende Blüten, September-Oktober, 60-90 cm
- 2 x Fingerhut - Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora': purpurrosa Blüten, Juni - Juli, 150 cm
- 1 x Immenblatt – Melittis melissophyllum: weiß-lila blüte, Mai – Juni, 50 cm, taubnesselähnlicher Wuchs.
- 3 x Lungenkraut – Pulmonaria saccharata 'Opal': hellblaue Blüten, April – Mai, 20 cm, attraktives weiß-geflecktes Laub.
Natürlich können die Stauden auch in vorhandenen Schatten- oder Halbschattenpflanzungen ergänzt werden.
Der Boden für dieses Beet kann von mäßig trocken über humos und schöne schwarze Erde bis zu mäßig frisch sein. Nur Extreme wie sehr sehr sandiger oder staunasser Boden werden nicht vertragen.
Eine kleinere Version eines Schattenbeetes, für 2 Quadratmeter finden Sie hier.
Die Stauden kommen einzeln etikettiert zu Ihnen. Sie sind in Norddeutschland gewachsen und abgehärtet, in 0,5-Liter oder 1-Liter-Töpfen.
Wer mag, kann dieses Beet noch mit Zwiebelblühern ergänzen, viele der sehr frühen Zwiebelchen, wie Winterlinge, Schneeglöckchen, Blausternchen, Lerchensporn oder Frühlingslichtblumen möge dort wachsen. Für den Herbst wären Herbstzeitlose - als Zwiebel im August gepflanzt - eine gute Ergänzung.