- Artikel-Nr.: SW10529
- seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
- Telefonischer Support mit Rückrufservice
- Info im Blog
- Rechnungskauf ab 2. Lieferung
- klimaneutraler Versand mit GLS
Die Weiße Königskerze ist eine strukturgebende Schönheit für das sonnige und trockene Beet.
Sie blüht mit hübschen weißen Blüten mit rötlichen Staubgefäßen an geraden Kerzen und wird dabei bis 100 cm hoch. Die Blütezeit ist der Sommer, von Juni bis August.
Weiße Königskerzen kommen in der Natur auf trockenen, steinigen Wiesen, auf Ödland, an Wegrändern und Böschungen vor. Im Garten stehen sie gut auf mageren Böden in der vollen Sonne. Wir haben hier in der Gärtnerei ja sehr sandigen Boden, da fühlt sich diese Königskerze im Staudenbeet mit Zierlauch und Mädchenaugen wohl.
Auch diese Königskerze ist kurzlebig, sie versamt sich und bleibt dadurch erhalten (wenn Sie nicht alle Sämlinge wegjäten). Die Sämlinge können neben weiß auch gelb - das ist die Wildform - werden.
Bienen und besonders Hummeln lieben diese Königskerze. Wir lieben sie in großen Blumensträußen und erfreuen uns an der attraktiven Kerzenform des Blütenstandes. Die Staude macht relativ große Blätter, rechnen Sie 4 Pflanzen pro Quadratmeter.