
- Artikel-Nr.: SW10630
Die Becherpflanze ist eine interessante Staude aus Nordamerika, deren hoch wachsende Wildform zur Zeit viel Aufmerksamkeit als Energiepflanze in der Landwirtschaft bekommt.
Diese Sorte bleibt deutlich kürzer, sie wird nur 70 - 80 cm hoch und blüht im August - September. Ihre Blüten sehen aus wie gelber Sonnenhut.
Die Blätter wachsen stängelumfassend und bilden so richtige Becher, in denen sich das Regenwasser sammelt und die der Staude ihren deutschen Namen gaben.
Der Standort für diese sonnengelbe Schönheit sollte sonnig, höchstens absonnig sein und der Boden gerne nährstoffreich und nicht zu trocken.
Insekten mögen diese Staude ebenso wie wir. Gute Nachbarn in wildhaften Wiesenpflanzungen sind Wiesenknöterich, Trollblume, Wiesensalbei oder Blutweiderich.