
- Artikel-Nr.: SW10244
- seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
- Telefonischer Support mit Rückrufservice
- Info im Blog
- Rechnungskauf ab 2. Lieferung
- klimaneutraler Versand mit GLS
'Düsterlohe' ist eine gesunde, wüchsige, großblumige, duftende und dunkel-purpurviolette Sorte, sie ist wohl die dunkelste der dunkelviolett blühenden Flammenblumen (Phlox paniculata).
Mit 110-120 cm wird dieser Phlox recht hoch und passt sich gut unterschiedlichen Bodenverhältnissen an, solange der Gartenboden gut mit Nährstoffen versorgt ist und Feuchtigkeit speichern kann. Phlox paniculata liebt niederschlagsreiche, kühle Standorte mit lehmigen, nährstoffreichen, durchlässigen und lockeren Böden und halbschattige bis sonnige Standorte. Steht 'Düsterlohe' zu stark schattig, kümmert er und zeigt uns auch nur vereinzelte Blüten. Am liebsten mag Phlox paniculata Frühjahrsfeuchtigkeit und einen möglichst luftigen Pflanzplatz (damit die Blätter gut abtrocknen können).
Er dankt Ihnen eine schützende und nährende Mulchdecke (Phlox ist eher flach wurzelnd) mit langanhaltenden, strahlend blauen, dunkelvioletten duftenden Blüten und in dieser wunderbaren, ganz besonders kräftigen Blütenfarbe blüht 'Düsterlohe' von Juli bis September. Am Abend beginnen die Blüten noch stärker zu leuchten und duften noch intensiver als am Tag. Aufgrund seiner Höhe (110-120cm) bietet sich ein Platz im Beet-Hintergrund an, dieser sollte besonders in der Mittagszeit nicht voll besonnt sein, denn zu starke Mittagssonne und große Hitze können zu einem Verblassen der Blütenblätter führen.
Pflanzen sie diesen Gartenschatz mit einem Pflanzabstand von 50 cm, er wächst dann aufrecht und horstbildend, das grüne Laub ist lanzettlich geformt. Übrigens sind auch die Blütenknospen schon richtig hübsch! An einem dem Phlox behaglichen Standort ist die Staude sehr langlebig, robust und mag dort auch über lange Zeit wohnen. Es kann zu einer Nachblüte kommen, wenn möglichst bald nach dem Abblühen, die ausgeblühten Rispen bis zu den oberen Stängelblättern entfernt werden. Schnecken sind ihm nicht gefährlich und für unsere Bienen und andere Nützlinge ist er ein wahrer Genuss. Er schmückt zudem auch noch fabelhaft die Vase und kann mit seinem intensiven, angenehmen Duft den ganzen Raum erfüllen…