- Artikel-Nr.: SW11108
- seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
- Telefonischer Support mit Rückrufservice
- Info im Blog
- Rechnungskauf ab 2. Lieferung
- klimaneutraler Versand mit GLS
Dieses zierliche Epimedium ist wirklich eine anmutige Elfe.
Die weißen Blüten erscheinen von April bis Juni als ein schöner Kontrast zu dem Laub, was im Austrieb dunkel gefärbt ist. Die Pflanze wird etwa 25 cm hoch und ist eine eher schwachwachsende, aber sehr entzückende Sorte. Sie sollte Standorte bekommen, an denen kein wuchernder Nachbar sie bedrängt. Epimedium X youngianum 'Niveum' wächst horstig, macht also keine Ausläufer und eignet sich gut für halbschattige Pflanzgefäße und Kübel, aber auch für Gartenplätze am Gehölzrand, die nicht zu trocken sind.
Elfenblumen möchten, dass man vor ihnen auf die Knie geht: Die Blüten sind so wunderschön! Ich schneide sie auch für kleine Blumendekorationen im Frühling...
Zum Schneiden: Die Blätter sind oft bis in den Winter hinein schön, vor der Blüte im Frühling sollten sie jedoch entfernt werden, damit das neu austreibende Laub den weißen Blüten einen attraktive Begleitung geben kann.
Schöne Nachbarn für die weiße Elfenblume sind Frühjahrsblüher wie Schneeglöckchen und Frühlingsplatterbsen, aber auch Kaukasusvergißmeinicht.
Setzen Sie das kleine Schätzchen mit 20 cm Abstand, also etwa 15 Stück pro Quadratmeter.