Warum Sommer? Weil jetzt der Garten ruft
Die Tage sind lang, das Wetter ist stabil, und die meisten von uns haben gerade Zeit, im Garten zu sein. Anders als im Frühjahr oder Herbst, wo oft Regen oder Kälte dazwischenfunken, ist jetzt wirklich Garten-Saison. Beete gestalten, Lücken füllen, neu kombinieren – was man jetzt pflanzt, sieht man sofort wachsen.
„Ich bin eh zu Hause – also warum nicht?“
Nicht jeder fährt im Sommer in den Urlaub. Viele verbringen die Zeit lieber zu Hause – oder machen bewusst Gartenurlaub. Das bedeutet: Zeit zum Gießen ist da. Das ist allerdings auch der entscheidende Punkt:
Wer frisch Gepflanztes in den ersten Wochen regelmäßig wässert, sorgt für sicheres Anwachsen – selbst bei warmem Wetter.
Tipp: Ein kräftiger Gießgang alle 2–3 Tage ist besser als tägliches Sprenkeln und mehr zu lesen über das richtige Gießen finden Sie hier.
Für Ungeduldige perfekt: Jetzt pflanzen, gleich genießen
Im Frühjahr gesetzte Stauden lassen sich Zeit – oft sieht man erst Monate später, wie sie wirklich wirken. Im Sommer dagegen sieht man sofort Ergebnisse: Viele Pflanzen stehen bereits in oder kurz vor der Blüte, wachsen bei warmem Boden schnell an und bringen sofort Leben ins Beet. Für alle, die nicht mehr warten wollen, ist die Sommerpflanzung genau das Richtige.
Gärtnerisch vernünftig ist natürlich eine Herbstpflanzung - dann haben die Pflanzen genügend Feuchtigkeit und können im Frühjahr sofort loswachsen. Doch Ungeduldigen sind im Sommer nicht die Hände gebunden!
Warmer Boden = besseres Anwachsen
Ein oft unterschätzter Punkt: Der Boden ist im Sommer angenehm warm, und das lieben Pflanzenwurzeln. Während im Frühjahr viele Böden noch kalt und schwer sind, wachsen Wurzeln bei sommerlichen Temperaturen schneller ein. So etablieren sich die Pflanzen zügig und sind sogar für den Winter besser gerüstet.
Besonders Herbstblüher wie Anemonen und Chrysanthemen sollten nicht zu spät im Herbst gepflanzt werden, damit sie noch vernünftig einwurzeln können. Also: Nix wie ran an die Beete!
Fazit: Sommer ist Pflanzzeit – wenn Sie es wollen!
Mit ein bisschen Aufmerksamkeit (vor allem beim Gießen in den ersten Wochen) steht einer erfolgreichen Sommerpflanzung nichts im Weg. Nutzen Sie die Zeit, die Sie haben, die Wärme des Bodens – und vor allem: die Freude am direkten Gartenerlebnis.