- Artikel-Nr.: SW10969
- Lieferzeit: Diese Zwiebeln werden ab Mitte August bis spätestens Ende September verschickt.
- seit über 35 Jahren (ausgebildete) Gärtner
- Telefonischer Support mit Rückrufservice
- Info im Blog
- Rechnungskauf ab 2. Lieferung
- klimaneutraler Versand mit GLS
Herbstblühende Krokusse? Krokusse sind vielen nur als Frühlingsboten bekannt, aber es gibt auch eine kleine Gruppe von Arten und Sorten, die im Oktober und November blühen.
Hierzu zählt Crocus pulchellus.
Gepflanzt werden Herbstkrokusse als Zwiebel 6 bis 10 Zentimeter tief im August. Wie alle Blumenzwiebeln freuen sie sich über etwas organischen Volldünger im Pflanzloch.
Die Blüten des Crocus pulchellus erscheinen dann im selben Jahr im Oktober. Sie sind lilablau und haben dunkle Adern. In den Blüten leuchten die orangefarbenen Narben!
Leichte, frühe Fröste schaden den Herbstkrokus‐Blüten nicht. Sie schließen sich dann einfach und warten, bis es wieder wärmer ist.
Kurz nach der Blüte erscheint das Laub, das den Winter über stehen bleibt.
Crocus pulchellus ist in Kleinasien heimisch. Er schätzt durchlässigen, leichten und doch nährstoffreichen Boden und vollsonnige Standorte. Gerade im Sommer, wenn die Krokusse noch gar nicht zu sehen sind, sollte der Standort warm und trocken sein.
Besonders schön sind Herbstkrokusse im Steingarten, der ja gerade im Herbst sonst nicht allzu viele Blüten zu bieten hat, und am Gehölzrand. Dort entfalten sie ihre Pracht am Besten, wenn sie einfach in großen Kolonien verwildern dürfen. Hierfür eignen sich Crocus pulchellus besonders gut. In einem Teppich aus Bodendeckern wie z.B. Waldsteinien oder sehr flachen Storchschnäbeln sind die Blüten besonders schön, denn die Bodendecker halten sie und geben ihnen eine Bühne. Aber auch im eher trockenen Rasen verwildert Crocus pulchellus gut.
Der Preis bezieht sich auf 10 Zwiebeln, die zur Pflanzzeit ab Mitte August verschickt werden.